Herzlichen Dank für ein tolles Rosenfest 2023.
Schon bald haben wir hier die ersten Acts für das Rosenfest 2024.
Freitag, 05.07.2024
Lunapark auf dem Dorfplatz
(erste 15 Minuten Gratisfahrt für Kinder)
Happy Hour an den Bars
Samstag, 06.07.2024
• Lunapark auf dem Dorfplatz
• Festwirtschaften, Bars, kulinarisch vielfältige Foodstände
Galaabend im Pavillon am See
mit Moderator
Spektakuläres Feuerwerk an der Seepromenade
Wahl der 90. Rosenkönigin mit prominenter Jury
(Pavillon)
Sonntag, 07.07.2024
Gratis Kaffee und Gipfeli by Thermoplan
Präsentation der neuen Rosenkönigin 2024
Stubete mit diversen Trachtenmusikanten
(Kafistube)
was du wo essen und trinken kannst…
… im Pavillon
Essen und Getränke für jeden Geschmack, der speziell für das Rosenfest kreierte Rosenfestteller bleibt eine Überraschung. Salat und Fisch-knusperli gehören zum Standard-sortiment
… beim Alpenblick Stand
Feinste Pinsa und hausgemachter Eistee
… beim GamRolls Stand
Vietnamesische Frühlingsrollen in allen Variationen
… in der Trachtengruppe Kafistube
Cordon bleu’s, Pizza und beste Ländlermusik
… beim Männerchor Stand
Verschiedenes vom Grill
… bei der Crêperie
Diverse salzige und süsse Crêpes
… beim Waffel Stand
Zahlreiche Waffelsorten
… im Dolce Amore
Verschiedene Glace
… in der Spränzlerbar
Getränke und VIP Apéro
… in der Eglichutzler-Bar
Caipirinha zu jeder Tages- und Nachtzeit
… in der Rigischränzer-Bar
fruchtige Erdbeer-Margaritas und weitere Getränke
… in der Kaspar Cocktailbar
Gin und Cocktails
… bei WEZUMES
Genügend Getränke bis in die frühen Morgenstunden und am Samstag mit Kaffee-Bar.
… in der Kafistube
In der heimelig dekorierten Kafistube, kannst du in geselliger Runde einen Kaffee oder einen Durstlöscher ge-niessen. Dazu servieren wir gerne eine frisch zubereitete Pizza oder ein Chnobli brot aus dem Ofen. Natürlich dürfen auch die feinen Grill-Cordon bleu’s und diversen Bratwürste nicht fehlen. Zum Ausklingen noch eine Cremeschnitte – so wird bei uns jeder Hunger gestillt.
Für den musikalischen Genuss sorgt am Freitagabend das Echo vom Druosberg und am Samstagabend die Seeluft-Örgeler und die Äntlibuecher Stubehöckler. Am Sonntag sorgt die Kinder- und Jugendtrachtengruppe sowie diverse Musikanten für eine gemütliche Atmosphäre. Die Trachten-gruppe Weggis freut sich über viele Besucher und ein gelungenes Fest.
Anreise…
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Haltestelle Weggis, Dorfplatz wird uneingeschränkt bedient.
Bei Anreise mit dem Auto sind Parkplätze signalisiert.

Spiel & Spass
für die Jüngsten
Für unsere jüngsten Gäste am Rosen-fest steht wie jedes Jahr ein Spielplatz mit Kinderbetreuung zur Verfügung.
Öffnungszeiten:
Samstag 13.00 – 18.00 Uhr
Sonntag 13.00 – 16.00 Uhr
Kasperli-Theater
Als Highlight haben wir ein Kasperli- Theater organisiert. Der Eintritt ist kostenlos.
Wann: Samstag um 14.30 Uhr
Wo: Im Singsaal im Schulhaus Grossmatt
Geschichte: Kasperli findet im Estrich des Schlosses eine Schatzkarte. Er macht sich auf die Schatzsuche und muss mithilfe der Kinder verschiedene Fragen beantworten, um den Schatz zu finden.
Hinweis: Das Theater beinhaltet keine angstmachende Gestalten und ist für Kinder von 4 bis 7 Jahre geeignet (El-tern sind auch herzlich willkommen).